Druckansicht der Internetadresse:

Faculty of Mathematics, Physics & Computer Science

Chair of Scientific Computing

Print page

Theses

Current Work: Bachelor and Master Theses

Aristeidis Niotis(S: Prof. Chudej)
Numerische Simulation und theoretische Analyse invasiver Krankheiten
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth

Thilo Höschler(S: Prof. Bebendorf, R: Dr. Bauer)
On H-Matrix Approximations for Space-Time Boundary Element Methods for the Heat Equation
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth,

Dharam Shaileshbhai Unadkat(S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Numerical Modeling of Heat Transfer in Hydrodynamic Plain Bearing
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth,

Veronika Riedl(S: Prof. Aizinger)
Coupled 1D/2D modeling of coastal ocean circulation with the discontinuous Galerkin method
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth,

Finished Bachelor and Master Theses (since 2015)

Wilder Carl Zimmer(S: Prof. Aizinger)
Accuracy of different computer arithmetics for simulating dynamical systems
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2025

Sandra Aziz(S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Wendland)
Efficient construction of exponentially convergent harmonic spaces
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth, 2024

Jonathan Schmalfuß(S: Prof. Aizinger, R: Dr. Bauer)
Generation and performance optimization of block-structured grids for ocean simulation
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth, 2024

Harshada  Balasubramanian(S: Prof. Aizinger, R: Dr. Adamidis [Deutsches Klimarechenzentrum Hamburg] )
Performance-Portable Microphysics Module for the ICON Modul using SYCL
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth, 2024

Maximilian Böck(S: Prof. Chudej, R: Prof Borzi [Univ. Würzburg])
Theoretische und Numerische Untersuchungen von Kompartimentmodellen
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2024

Florian Streifinger(S: Prof. Chudej, R: Prof. Rambau)
Modellierung, Analyse und  Simulation von Krankheiten
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2024

Killian Bernreuther(S: Prof. Chudej, R: Prof. Schiela)
Analyse, Simulation und Optimale Steuerung eines Krankheitsmodells mit zwei Serotypen
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2024

Christian Appel(S: Prof. Chudej, R: Prof. Grüne)
Untersuchung eines Krankheitsmodells mit mehreren Tierarten
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2024; siehe auch Veröffentlichung 1

de Souza, Stefan(S: Prof. Aizinger, R: Prof. Schiela)
Power consumption properties of modern multicore server CPUs
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth, 2024

Rene Schwarzinger(S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Spektrale Bipartition in Anwendung einer Datenbank
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2023

Hannes Schmidt(S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Mathematische Kompartimentmodelle für Krankheiten
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2023

Jann Rohlfs: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Koltai)
Numerik und Theorie eines Dengue-Fieber Modells
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2023; siehe Veröffentlichung 1, Veröffentlichung 2

Razia Naz: (S: Prof. Borzi [Univ. Würzburg], R: Prof. Chudej)
Finite Difference and Finite Element Solutions of the Wave and the Cattaneo Equations
Masterarbeit Mathematik, Universität Würzburg, 2023.

Franziska Aurbach(S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Backward Bifurcation in einfachen mathematischen Krankheitsmodellen
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2023.

Aristeidis Niotis(S: Prof. Chudej, R: Prof. Koltai)
Mathematische Analyse eines Krankheitsmodells
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2023; siehe Veröffentlichung 1

Matthias Mages(S: Prof. Aizinger, R: Prof. Schiela)
An Adjoint Approach for Bathymetry Reconstruction for the Shallow Water Equations Based on Free Surface Elevation Measurements
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth, 2023.

Jonas Reihl: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Krankheitsmodellierung mit retardierten Differentialgleichungen
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2022.

Hannah Selder: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Kurz)
Entwicklung einer Methode zur Lösung des Pickup and Delivery Problems mit Zeitfenstern und Kapazitätsbeschränkungen
Bachelorarbeit in Wirtschaftsmathematik, Universität Bayreuth, 2022.

Martin Clemens: (S: Prof. Aizinger, R: Prof. Bebendorf)
Semi-Infinite Element Approach to the Problem of Open Boundaries in Shallow Water Models
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth, 2021.

Lukas Schletter: (S: Prof. Aizinger, R: Prof. Chudej)
Untersuchung der variablen Gleitkommagenauigkeit bei Discontinuous-Galerkin-Diskretisierungen
Bachelorarbeit in Wirtschaftsmathematik, Universität Bayreuth, 2021.

Hannes Schmidt: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Rein)
Mathematische Analyse eines Modells einer mückenübertragenen Krankheit
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2021.

Johann Bludau: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Aizinger)
Backward Bifurcation in einfachen mathematischen Krankheitsmodellen
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2021; siehe auch Veröffentlichung 1

Henrik Reger: (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Low-Rank Approximation of Partial Differential Equations with Stochastic Coefficients
Masterarbeit in Scientific Computing, Universität Bayreuth, 2021

Mascha Schierholz: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Aizinger)
Mathematische Untersuchungen in der Epidemiologie
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2021

Tanja Üblacker: (S: Prof. Bebendorf, SR: Prof. Schiela)
Trainingsverfahren zweiter Ordnung mit Niedrigrangapproximationen für neuronale Netze
Masterarbeit in Wirtschaftsmathematik, Universität Bayreuth, 2021

Annika Witt: (S: Prof. Bebendorf, SR: Prof. Schiela)
Künstliche neuronale Netze zum Lösen von partiellen Differentialgleichungen
Masterarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth, 2020

Markus Herath: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Mathematische Modellierung und Numerische Simulation invasiver Krankheiten
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2020; siehe auch Veröffentlichung 1, Veröffentlichung 2.

Amelie Flothow: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Untersuchung mathematischer Krankheitsmodelle
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2020; siehe auch Veröffentlichung 1.

Thomas Rau: (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Schnelle Methoden zur Approximation der Elastizitäts-Gleichungen
Masterarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth, 2019

Lucas Jende: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Analyse und Simulation von gefährlichen Krankheiten
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2019; siehe auch Veröffentlichung 1.

Pascal Fechner: (S: Prof. Freitag [Lehrstuhl Bioprozesstechnik, Fak für Ing.wiss.], SR: Prof. Chudej)
Analyse und Numerische Simulation eines Chikungunyafieber Modells
Bachelorarbeit in Wirtschaftsingenieurwesen, Universität Bayreuth, 2018; siehe auch Veröffentlichung 1.

Annika Witt: (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Kompression von Bildern und Videos mit Tensormethoden
Bachelorarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth 2018

Carolin Hach: (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Vergleich von Interpolationsmethoden auf Basis von Newtonschen und Lagrangschen Basen bei verschiedenen Punktsequenzen im Ein- und Mehrdimensionalen
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth 2018

Lucas Kreifels: (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Hierarchical matrices for the general curl-curl problem based on a damped admissibility condition
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth 2018

Martin Clemens: (S: Prof. Bebendorf, SR: Prof. Ullmann)
Efficient computation of the electrostatic potential of proteins
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth 2018

Tanja Üblacker: (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Bewältigung des Fluchs der Dimensionen bei der Lösung von linearen Gleichungssystemen mit Tensorprodukt-Struktur
Bachelorarbeit in Wirtschaftsmathematik, Universität Bayreuth 2018

Anne Klier: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Rambau)
Mathematische Analyse eines Dengue-Fieber-Modells
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth 2018

Amelie Flothow: (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Chudej)
Untersuchung der Steifigkeitsmatrix beim Lösen einer elliptischen Differentialgleichung in einem Gebiet mit einspringender Ecke
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth 2018

Corina Stemmer: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Trajektorienoptimierung eines Hängegleiters
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth 2018

Mark Herath: (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Mathematische Überlegungen zu Dengue-Fieber-Modellen
Bachelorarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth 2017

Maria Frankenberger (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Schiela)
Simulation einer schwingenden Membran
Bachelorarbeit Technomathematik, Universität Bayreuth, 2017

Melina-Loren Kienle Garrido (S: Prof. Borzi [Universität Würzburg], Prof. Chudej)
On the optimal control of a new cancer therapy model
Masterarbeit in Computational Mathematics, Universität Würzburg, 2017; siehe auch Veröffentlichung 1.

Thomas Rau (S: Prof. Bebendorf, R: Prof. Wendland)
Adaptivität bei der Approximation nicht-lokaler Operatoren
Bachelorarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth, 2016

Dominik Regensburger (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf)
Flugbahnoptimierung eines Drachenfliegers.
Masterarbeit in Wirtschaftsmathematik, Universität Bayreuth, 2016

Anne Fischer (S: Prof. Chudej, R: Prof. Pesch) 
Optimale Impfstrategien für Dengue-Fieber.
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2016; siehe auch Veröffentlichung 1, Veröffentlichung 2.

Dominik Huebner (S: Prof. Chudej, R: Prof. Pesch) 
Optimale Kombinationstherapie für ein Krebsmodell.
Masterarbeit in Mathematik, Universität Bayreuth, 2016; siehe auch Veröffentlichung 1.

Theresa Schrader (S: Prof. Chudej, R: Prof. Bebendorf) 
Optimale Steuerungsprobleme mit Turnpike Lösungen.
Bachelorarbeit in Wirtschaftsmathematik, Universität Bayreuth, 2015.

Johannes Kullmann (S: Prof. Chudej, SR: Prof. Pesch) 
Optimalsteuerungsprobleme mit Anwendungen in den Gesellschaftswissenschaften. 
Masterarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth, 2015.

Bernd Feist (S: Prof. Chudej, R: Prof. Pesch) 
Untersuchung mathematischer Modelle der Enzymkinetik. 
Masterarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth, 2015. siehe auch Veröffentlichung 1.

Franziska Miller (S: Prof. Chudej, R: Prof. Schiela) 
Einblicke in die Mechanismen von Korruption durch mathematische Modelle. 
Masterarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth, 2015.

Christina Schreppel (S: Prof. Chudej, SR: Prof. Pesch) 
Bekämpfung des Denguefiebers als Optimalsteuerungsproblem. 
Masterarbeit in Technomathematik, Universität Bayreuth, 2015; siehe auch Veröffentlichung 1.

Explanation: S=Supervisor, R=Second Referee


Webmaster: Massimo Pinzer

Facebook Youtube-Kanal Instagram UBT-A Contact